WEBVTT 00:00:08.200 --> 00:00:22.420 Zum Tag der Vielfalt im Mai feiern wir die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Gemeinschaft. 00:00:22.420 --> 00:00:34.520 Dieser Tag widmet sich der Anerkennung und Wertschätzung 00:00:34.520 --> 00:00:45.640 der unterschiedlichen Lebensweisen und Hintergründe, die unsere Stadt prägen. 00:00:45.640 --> 00:00:55.600 Er findet immer am bundesweiten Diversity Tag statt. 00:01:02.220 --> 00:01:07.920 Jena ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Identitäten 00:01:07.920 --> 00:01:17.620 mit einer beeindruckenden demographischen Vielfalt: 00:01:17.620 --> 00:01:25.060 13,8 Prozent unserer Bürger:innen eben mit einer Behinderung. 00:01:25.060 --> 00:01:36.260 Mehr als tausend Haushalte zählen drei oder mehr Kinder. 00:01:36.260 --> 00:01:43.260 19,5 Prozent der Einwohner:innen sind älter als 67 Jahre. 00:01:43.260 --> 00:01:54.880 Menschen aus 149 verschiedenen Ländern nennen Jena ihr Zuhause. 00:01:54.880 --> 00:02:04.680 17,6 Prozent unserer Bevölkerung haben eine Migrationsgeschichte. 00:02:04.680 --> 00:02:16.260 8.182 Bürger:innen nutzen den JenaBonus für Mobilität. 00:02:20.700 --> 00:02:27.980 Kommen Sie zum Holzmarkt, im Herzen der Jenaer Innenstadt. 00:02:27.980 --> 00:02:37.720 Erleben Sie ein vielfältiges Programm aus Mitmach-Aktionen und Bühnenauftritten, 00:02:37.720 --> 00:02:47.600 die die kulturelle Vielfalt unserer Stadt widerspiegeln. 00:02:47.600 --> 00:02:52.820 Der Tag der Vielfalt steht in jedem Jahr unter einem besonderen Motto, 00:02:52.820 --> 00:03:00.100 zu dem wir manchmal eine besondere Aktion organisieren. 00:03:00.100 --> 00:03:11.880 Im Wahl-Jahr 2024 ist es zum Beispiel das Motto #StimmeFürVielfalt, 00:03:11.880 --> 00:03:17.380 unter dem wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen. 00:03:26.000 --> 00:03:36.800 Die Unterzeichnung der Diversity-Charta durch 27 lokale Unternehmen und Institutionen, 00:03:36.800 --> 00:03:41.420 einschließlich der Stadtverwaltung, 00:03:41.420 --> 00:03:52.380 unterstreicht unser Engagement für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. 00:03:52.380 --> 00:04:11.160 Diese Selbstverpflichtung fördert aktiv die Vielfalt in unserer Arbeitswelt und darüber hinaus. 00:04:17.820 --> 00:04:27.880 Soziolog:innen erforschen seit den 70er-Jahren die verschiedenen Aspekte von Vielfalt. 00:04:27.880 --> 00:04:36.880 Sie haben sieben Kern-Dimensionen von Vielfalt identifiziert, 00:04:36.880 --> 00:04:43.280 die unsere Gesellschaft prägen: 00:04:43.280 --> 00:04:55.480 Alter, Körperliche und geistige Fähigkeiten, Nationalität und (zugeschriebene) Ethnie, 00:04:55.480 --> 00:05:06.360 Geschlecht und Geschlechtsidentität, Religion und Weltanschauung, 00:05:06.360 --> 00:05:18.400 Sexuelle Orientierung und Soziale Herkunft. 00:05:18.400 --> 00:05:27.380 Ein tiefgehender Einblick in diese Aspekte bietet die Möglichkeit, 00:05:27.380 --> 00:05:36.800 die eigene Perspektive zu erweitern und den Wert der Vielfalt besser zu verstehen. 00:05:43.560 --> 00:05:52.520 Auf unserer Website finden Sie umfangreiche Informationen zu den Veranstaltungen 00:05:52.520 --> 00:05:59.380 und können Informations- materialien herunterladen. 00:05:59.380 --> 00:06:12.660 Diese Materialien dienen dazu, das Bewusstsein für Vielfalt zu schärfen 00:06:12.660 --> 00:06:22.800 und weitere Kreise in unsere Gemeinschaft einzubinden. 00:06:29.460 --> 00:06:37.900 Jeder, der die Offenheit und Diversität Jenas schätzt, 00:06:37.900 --> 00:06:43.380 ist herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern. 00:06:43.380 --> 00:06:45.540 Ihre Teilnahme trägt dazu bei, 00:06:45.540 --> 00:06:58.320 dass Jena ein lebenswerter Ort für Menschen aller Lebenswege bleibt. 00:06:58.320 --> 00:07:00.940 Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, 00:07:00.940 --> 00:07:10.160 gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion zu setzen!